Wasseragame


Physignathus cocincinus

Heimat: Thailand

Nahrung: Insekten

Allgemeines: Wasseragamen sind, wie ihr Name schon sagt, meist in der Nähe von Wasser aufzufinden. Sie lassen sich bei Gefahr von ufernahen Zweigen ins Wasser fallen und kommen erst nach einiger Zeit vorsichtig wieder heraus. Zur Eiablage gräbt das Weibchen einen langen Gang in die Erde, der sich in der Nähe der Uferzone befindet, und legt darin 8-12 Eier ab. Wasseragamen können bis zu 0,90 m groß werden, wobei der Schwanz 2/3 der Gesamtkörperlänge ausmacht. Im Vergleich zum Grünen Leguan (Iguamidea) können Agamen (Agamidae) bei Bedrohung nicht den Schwanz abwerfen.


zurück