Auswahl von Südostasien-Dias aus der Sammlung des Instituts.

Call for Papers
Das Symposium
„Netzwerk Regenwald: Global denken - lokal handeln.
Symposium für Bildung , Forschung und Praxis“
findet im Herbst 2015 in Leipzig statt.

Ziel des Symposiums ist es, lokale und internationale Akteure aus Wissenschaft, Bildung und Umweltschutz zusammenzubringen, um aktuelle Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu diskutieren und die Ergebnisse in die unterschiedlichen Aktionsfelder zu tragen. In einem „Call for Papers“ sucht der Phyllodrom e.V. Beiträge zu Umweltbildung, Forschung und Schutz der Regenwälder.





Der Phyllodrom e.V. beschäftigt sich vor allem mit der Botanik und Zoologie tropischer Pflanzen und Tiere. Hierzu wurde ein spezielles Museum eingerichtet. Die Austellung stellt eine umfassende zoologische und ethnologische Sammlung dar.
Im Regenwaldmuseum gibt es viele tierische Bewohner, die zum Teil sehr spezifische Tarn- oder Jagdstrategien zum Überleben im Regenwald entwickelt haben.
Originale Kultgegenstände aus Papua Neuguinea vermitteln einen Eindruck vom Zusammenleben indigener Völker mit dem Regenwald.

Besuchen Sie unser Museum und erfahren Sie mehr über die faszinierenden und schützenswerten tropischen Regenwälder!